inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Headshop
Was ist ein Headshop?
Ein Headshop ist ein Fachgeschäft, das Zubehör für den Konsum von Kräutern, insbesondere Cannabis, verkauft – zum Beispiel Bongs, Pfeifen, Vaporizer, Papers oder Grinder. Neben klassischen Läden vor Ort gibt es auch zahlreiche Online-Headshops, die oft eine größere Auswahl, günstigere Preise und diskretere Lieferung bieten.
Warum heißt es Headshop?
Der Begriff stammt aus der US-amerikanischen Gegenkultur der 1960er Jahre. Das Wort „head“ bezog sich auf Konsumenten bestimmter Substanzen, und „Headshop“ wurde zum Synonym für Geschäfte, die Zubehör für diesen Konsum verkauften.
Sind Headshops legal?
Ja, Headshops sind in Deutschland und vielen anderen Ländern völlig legal, solange sie keine illegalen Substanzen anbieten. Der Verkauf beschränkt sich auf legale Konsumutensilien und Anbauzubehör.
Was sind Headshop-Produkte?
Zu den typischen Produkten gehören Rauchutensilien wie Pfeifen, Bongs, Grinder, Papers, Aktivkohlefilter und Reinigungsmittel. Viele Headshops führen auch Vaporizer und Zubehör für den Eigenanbau.
Was ist ein Grow- und Headshop?
Ein Grow- und Headshop kombiniert Produkte für den Konsum mit Ausrüstung für den Pflanzenanbau, etwa Lampen, Erde, Dünger oder Belüftungssysteme. Besonders beliebt ist diese Kombination bei Nutzern, die Cannabis selbst anbauen möchten.
Welche Pfeife eignet sich für Gras?
Am besten eignen sich Pfeifen aus Glas, da sie geschmacksneutral sind und sich leicht reinigen lassen. Alternativ sind auch Holz- oder Metallpfeifen erhältlich, die jeweils eigene Vorteile mitbringen.
Wie nennt man eine Pfeife zum Kiffen?
Solche Pfeifen werden oft einfach „Kräuterpfeife“, „Weed-Pipe“ oder schlicht „Pfeife“ genannt. Der Begriff hängt häufig vom Material und der Bauform ab.
Pfeifen für Cannabis
Es gibt viele verschiedene Pfeifenarten, darunter Spoon-Pipes, Chillums, One-Hitter oder Wasserpfeifen. Die Wahl hängt vom persönlichen Geschmack und der gewünschten Rauchweise ab.
Welcher Grinder ist der beste?
Ein guter Grinder besteht aus robustem Material wie Aluminium oder Edelstahl und verfügt über scharfe, langlebige Zähne. Modelle mit Pollenfang (Siebfach) sind besonders beliebt, da sie das feine Harz (Kief) sammeln.
Ist es legal, einen Grinder zu besitzen?
Ja, der Besitz eines Grinders ist legal, solange er keine Rückstände illegaler Substanzen enthält. Auch der Kauf oder Versand über Online-Shops ist erlaubt.
Warum legt man eine Münze in den Grinder?
Eine saubere Münze im Pollenfach hilft dabei, durch das Rütteln mehr Kief durch das Sieb zu lösen. Das erhöht die Ausbeute des Harzes, ohne den Grinder zu beschädigen.
Was ist der Unterschied zwischen Grinder und Crusher?
Die Begriffe „Grinder“ und „Crusher“ werden oft synonym verwendet. Technisch gesehen bezeichnen beide Geräte, die zum Zerkleinern von Kräutern genutzt werden – Unterschiede bestehen meist nur im Marketing.
Braucht man einen Grinder, um einen Joint zu drehen?
Nein, aber ein Grinder sorgt für eine gleichmäßige Zerkleinerung, was den Joint besser brennen lässt. Manuelles Zerkleinern ist zwar möglich, aber weniger effizient.
Welcher Grinder ist besser, Aluminium oder Edelstahl?
Grinder aus Edelstahl sind extrem langlebig und robust, dafür meist schwerer und teurer. Aluminiumgrinder sind leichter, bieten gute Leistung und sind für viele Nutzer ein idealer Kompromiss.
Kann ich den Grinder in der Spülmaschine reinigen?
Metallgrinder ohne elektronische Teile können grundsätzlich in der Spülmaschine gereinigt werden, wobei das Finish leiden kann. Eine manuelle Reinigung mit Alkohol oder Bürste ist oft schonender und effektiver.