ALLES RUND UMS DAMPFEN

Geschichte, Inhaltsstoffe, Bestandteile, Problemlösung mit E-Shisha und mehr

Fragen zu Produkten von TOBALIQ

TOBALIQ ist eine Marke für Dampfprodukte.

Unsere Mission ist es, Ihnen qualitativ hochwertige Produkte für das Vaping anzubieten: E-Zigaretten (E-Shishas), Vapes und auch E-Liquids. Die Marke wurde 2014 mit einem Hauptstandort in Viersen, Deutschland, gegründet.

TOBALIQ bietet Ihnen Einweg-Vapes, auch E-Shisha und Shisha to go genannt. Einweg-Dampfen von TOBALIQ sind einfach zu verwenden. Sie müssen sich nicht um Reparatur, Wartung oder Nachfüllen Ihrer Einweg-E-Zigarette kümmern. Wir empfehlen, die Recyclinganweisungen auf unserer Seite zu befolgen und Ihren Vape verantwortungsvoll zu recyceln.

Jede E-Zigarette wird vollständig aufgeladen und mit E-Liquid gefüllt geliefert. Sie müssen das Gerät nicht einmal einschalten, sondern nur am Mundstück einatmen, um mit dem Dampfen zu beginnen und ein Einatmen zu erleben, das einer Zigarette nahe kommt. Wenn das E-Liquid leer ist, können Sie einfach zu einer neuen E-Zigarette wechseln.

Beim ersten Mal sollten Sie nicht zu intensiv einatmen. Als Neuling sollten Sie sich Zeit nehmen, um 5-10 Züge zu machen, um intuitiv zu verstehen, wie lange und intensiv jeder Zug sein sollte. Bedenken Sie, dass je intensiver Ihr Zug ist, desto schneller wird Ihre TOBALIQ E-Zigarette leer.

Wir legen die Anweisung jeder Verpackungsbox mit unseren Produkten bei. Hier können Sie auch eine Kurzfassung für E-Zigaretten lesen.

Ein Beispiel für eine Bedienungsanleitung für E-Shishas von TOBALIQ können Sie hier lesen

Die Handhabung des Dampfes ist nicht übermäßig komplex. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, um das beste Ergebnis zu gewährleisten und lange Freude am Dampfen zu haben.

Stellen Sie bei wiederverwendbaren Verdampfern sicher, dass der Akku aufgeladen ist. Je nach Modell und Dampfverhalten reicht eine Ladung von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen.

TOBALIQ Einweg E-Shishas (oder Einweg Vapes) sind batteriebetriebene Geräte, die durch Erhitzen einer Flüssigkeit namens E-Liquid Dampf erzeugen. Das E-Liquid ist eine Mischung aus Propylenglykol, Glycerin, Aromen und manchmal Nikotin. Die Flüssigkeit wird in einen Tank oder eine Patrone gefüllt, die sich im Inneren des Geräts befindet. Sobald das Gerät aktiviert wird, erhitzt eine Spule im Inneren des Tanks das E-Liquid und verwandelt es in Dampf. Der entstehende Dampf wird eingeatmet. Als Ergebnis können Sie den von Ihnen gewählten TOBALIQ-Geschmack genießen

TOBALIQ Einweg E-Zigaretten sind nicht nachfüllbar. Das ist eine gute Option für Dampfeinsteiger. Sie sind einfach zu bedienen und erfordern kein Nachfüllen. Stattdessen können Sie das Gerät einfach austauschen, wenn es leer ist. Wenn Sie jedoch nach einer dauerhaften Lösung suchen, empfehlen wir einen Blick auf unsere Vape-Geräte zu werfen. Dort finden Sie Optionen, die nachfüllbar und wiederverwendbar sind.

Einweg-E-Zigaretten werden oft mit einer Züge-Anzahl aufgelistet. Diese Züge-Anzahl gibt eine Vorstellung davon, wie lange das Gerät hält, basierend darauf, wie oft Sie auf dem Gerät einatmen können, bevor das E-Liquid ausgeht. Wir haben die durchschnittlichen Zahlen zusammengestellt, die Ihnen einen Überblick darüber geben sollten, wie viel Nutzungszeit Sie von einer Tobaliq E-Shisha mit 600 Zügen erwarten können:

Leichter Nutzer – 1 Einweg-Gerät alle 2-4 Tage (2 ml)

Schwerer Nutzer – 1 Einweg-Gerät alle 1-2 Tage (2 ml)

Wichtiger Hinweis: Manchmal erhalten wir Benachrichtigungen, dass die TOBALIQ E-Zigarette zu schnell leer wurde. In diesem Fall sollten Sie zuerst prüfen, ob die Verpackung nicht vor Ihnen geöffnet wurde. Zweitens überprüfen Sie bitte, ob das Ablaufdatum in Ordnung ist.

Sicherlich ist eine der größten Sorgen von Menschen, die sich für E-Zigaretten entscheiden, ob diese gesundheitsschädlich sind. Wenn es um TOBALIQ E-Zigaretten geht, können wir mit Zuversicht sagen, dass unsere Produkte zertifiziert in Deutschland sind und alle relevanten Normen erfüllen. Unsere Produkte werden sorgfältig getestet, um sicherzustellen, dass sie keine giftigen Substanzen enthalten, die von der Regierung verboten sind. Dies bedeutet, dass Sie sich beim Kauf von TOBALIQ-Produkten darauf verlassen können, dass Sie legale und sichere Produkte erhalten.

Ob das Produkt ohne Nikotin oder mit Nikotin schädlich ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. E-Liquids mit Nikotin sind immer noch süchtig machend und können bei übermäßigem Gebrauch gesundheitliche Probleme verursachen. 

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von E-Shishas nur für Personen über 18 Jahren empfohlen wird, die bereits Erfahrung im Rauchen haben. Wenn Sie noch nie geraucht haben, sollten Sie nicht mit dem Dampfen beginnen. Es ist auch nicht ratsam, während der Schwangerschaft, beim Stillen oder wenn Sie planen, in naher Zukunft schwanger zu werden, irgendwelche Produkte zum Rauchen oder Dampfen zu verwenden. Wir empfehlen unseren Kunden daher, verantwortungsbewusst mit unseren Produkten umzugehen und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um eine sichere und angenehme Erfahrung zu gewährleisten.

100% Originale, in Deutschland zertifizierte Produkte der Marke TOBALIQ kaufen Sie am besten in unserem Onlineshop – www.tobaliq.com
Wenn Sie TOBALIQ offline kaufen möchten, raten wir Ihnen, im nächsten Kiosk nachzufragen!

Die Marke TOBALIQ hat derzeit keinen Amazon-Shop. Alle Produkte von TOBALIQ auf Amazon stammen von unseren Geschäftskunden. Wir empfehlen Ihnen, unseren Online-Shop unter www.tobaliq.com zu nutzen, um sicherzustellen, dass Sie Originalprodukte kaufen.

Häufige Fragen zum Dampfen

Die Verwendung von elektronischen Zigaretten (E-Zigaretten) wird als Dampfen oder E-Dampfen bezeichnet. Dampfen oder auf englisch, vaping ist eine Alternative zu Tabakzigaretten. Die größte Zielgruppe für E-Zigaretten sind Raucher oder Ex-Raucher, die sich von den giftigen Bestandteilen der Tabakzigarette verabschieden wollen und sich beim Dampfen für eine weitaus ungefährlichere Methode entscheiden möchten. Obwohl Nikotin auch beim Dampfen konsumiert werden kann, enthält E-Dampf deutlich weniger schädliche Chemikalien und Substanzen als Tabakrauch.

Die Geschichte des Dampfens lässt sich bis zur ersten elektronischen Zigarette zurückverfolgen, die von Herbert Gilbert entwickelt und 1963 patentiert wurde. E-Zigaretten wurden in den 1960er Jahren entwickelt und wurden erst 2003 öffentlich verkauft, als ein Apotheker in Hongkong begann, nach einer Alternative zum Tabak zu suchen. Die Patentierung der ersten modernen E-Zigarette, die in China und dann weltweit sehr beliebt wurde folgte. Die Technologie dahinter ist schnelllebig, entwickelt sich ständig weiter und verändert sich, um bessere Benutzererfahrungen zu schaffen und Sicherheit zu gewährleisten.
Mehr in unserem Blog

Ein Vape/E-Zigarette besteht aus drei Komponenten. Eine Batterie oder ein Akkumulator liefert den Betriebsstrom an die Verdampfereinheit. Im Inneren des Verdampfers befindet sich eine Drahtspule, durch die der Strom fließt und ihn erhitzt. Im Kern der Spule befindet sich ein Dochtmaterial, das mit der E-Flüssigkeit gesättigt ist. Durch die entstehende Hitze verdampft die Flüssigkeit, deren Dampf durch das Mundstück eingeatmet wird. Es gibt verschiedene Arten von E-Zigaretten, Einweg- und nachfüllbare. Bei Tobaliq finden Sie beide Optionen

 

E-Zigaretten oder Vapes sind batteriebetriebene Geräte, die Dampf erzeugen, indem sie eine Flüssigkeit (E-Liquid) erhitzen. E-Liquids bestehen aus einer Mischung aus Propylenglykol, pflanzlichem Glycerin, Aromen und manchmal auch Nikotin. Die Flüssigkeit wird in einen Tank oder eine Patrone gefüllt, die sich im Inneren des Geräts befindet. Wenn der Benutzer das Gerät aktiviert, erhitzt eine Spule im Inneren des Tanks das E-Liquid und verwandelt es in Dampf. Dieser Dampf wird dann inhaliert, um das gewünschte Gefühl zu erzeugen.

E-Zigaretten haben eine Vielzahl von Designs und Größen, aber alle funktionieren auf ähnliche Weise. Die meisten Modelle haben eine Taste, die gedrückt wird, um das Gerät zu aktivieren, und einige haben sogar automatische Sensoren, die das Gerät aktivieren, wenn der Benutzer daran zieht. E-Zigaretten können auch wiederaufladbar sein und haben oft austauschbare Tanks und Spulen. Die Technologie hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, was zu einer besseren Leistung und längeren Batterielaufzeiten geführt hat.

Im Gegensatz zu Tabakzigaretten findet beim Dampfen keine Verbrennung statt. Das Inhalat entsteht durch die Verdunstung von Flüssigkeiten, die als E-Liquids oder E-Saft bezeichnet werden. Mit Strom wird Wärme erzeugt, die wiederum Verdunstung bewirkt.

Mehr in unserem Blog

Während es anfangs, nur eine Art E-Zigarette gab, unterscheiden wir heute zwischen regulierten und unregulierten E-Zigaretten, Depot- und Tanksystemen sowie Einweg- und Mehrwegprodukten.

Unregulierbare Mods

Die ersten Verdampfer waren ausschließlich ungeregelt. Das bedeutet, dass die Ausgangsspannung des Akkus direkt an den Heizdraht angelegt wurde, der somit die Leistung bestimmte. Bei abnehmender Akkuleistung nimmt der Dampf entsprechend auch ab. Die einzige Möglichkeit, diese Leistung zu variieren, besteht darin, Spulen mit unterschiedlichen Widerständen zu verwenden.

Regulierbare Mods

Die meisten aktuellen Mods haben Halbleiter. Auf diese Weise kann die Leistung per Knopfdruck umgeleitet werden und der Benutzer muss sich nicht mehr um den elektrischen Widerstand, die Drahtstärke und die Wicklung kümmern. Anfänglich regulierte Akkuträger hatten eine deutlich geringere Leistung als die ungeregelten. Weniger Leistung – bedeutet weniger Dampf. Um jedoch die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten und qualitativ hochwertige Vapes anzubieten, arbeiten wir mit Herstellern zusammen, die nicht nur kontrollierte Outputs erzielt haben, sondern die Kundensicherheit an erste Stelle setzen. Wir haben auch Wert auf die Gestaltung von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen gelegt, die den Akku vor Überhitzung schützen.

Mehr in unserem Blog

In den letzten Jahren gab es immer wieder Berichte in den Medien, die die Risiken von E-Zigaretten sehr deutlich und teilweise überzogen beschrieben haben. Die Gefahren reichten von Formaldehyd bis hin zu explodierenden Batterien. Diese Meldungen sind zwar nicht unbegründet, lassen sich aber häufig auf falsche und/oder fahrlässige Verwendung zurückführen.

E-Zigaretten haben kein größeres Gefahrenpotential als alle anderen Gegenstände, die uns täglich umgeben und werden Ihnen bei richtiger Anwendung nicht das Leben schwer verunsichern. Bitte beachten Sie jedoch immer die folgenden Sicherheitshinweise:

Kaufen Sie nur bei seriösen Distributoren und Anbietern (wie Tobaliq)

Der Markt für E-Zigaretten ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Leider zieht das auch ungebetene Gäste an, die mit gefälschten Produkten oder minderwertigen Produkten und Waren schnell Geld verdienen wollen. Diese tragen maßgeblich dazu bei, den Ruf der Branche zu schädigen, und stellen gleichzeitig ein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher dar. Achten Sie daher beim Einkaufen genau darauf, bei wem Sie einkaufen, egal ob es sich um Flüssigkeit oder Hardware handelt.

E-Zigaretten werden immer mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Das bedeutet auch, dass die Geräte entsprechende Sicherheitsprüfungen bestanden haben und gefahrlos eingesetzt werden können. Alle unsere Produkte von E-Liquids bis hin zu Vapes und mehr sind EU-zertifiziert und konform, aber vor allem sichere Produkte für unsere Kunden.

Beim Liquid sollte man darauf achten, ob und wie die Inhaltsstoffe angegeben sind. Hersteller und Vertreiber wie wir legen großen Wert auf Transparenz und natürlich die Gesundheit unserer Kunden, weshalb alle Inhaltsstoffe aufgeführt sind, und wir vollkommen transparent mit unseren Produkten sind.

Die richtige Wartung sorgt auch für eine längere Lebensdauer des Dampfes. Verdampfer zu reinigen und zu warten bedeutet normalerweise, die verschiedenen Teile zu zerlegen, sie von Rückständen zu reinigen und sie auf Schäden zu untersuchen, bevor alles wieder zusammengebaut wird. Dies wird dafür sorgen, dass Ihr Vape großartig schmeckt und vorzeitige Schäden verhindert werden.

Wiederverwendbare Vapes sollten daher regelmäßig gereinigt werden und es gibt mehrere Komponenten, die einer regelmäßigen Wartung bedürfen. Je nach Anwendung empfiehlt sich dies alle paar Tage oder mindestens 1-2 mal im Monat. Dazu benötigt man lediglich einen kleinen Lappen/Wattetauscher und warmes Wasser (Reinigungsalkohol). Die Spulen und Dochte gelten meist als Verbrauchsmaterial und müssen regelmäßig gewechselt werden. Vor dem Hinzufügen neuer Flüssigkeit in den Tank sollte dieser gereinigt und idealerweise die Spule ausgetauscht werden, um Rückstände der vorherigen Flüssigkeit zu entfernen. Darüber hinaus sollten Vape-Tanks auch regelmäßig gereinigt werden, da viele E-Liquids Substanzen enthalten, die mit der Zeit Plastik zersetzen. Leeren Sie einfach das restliche E-Liquid aus und wischen Sie dann mit einem Wattestäbchen mit etwas Wasser oder Reinigungsalkohol alle Teile innen und außen ab. Für sehr dominante Aromen, z.B. Menthol, wird ein zusätzlicher Tank empfohlen, ansonsten helfen Geschmacks Löscher!

Vape-Reinigung DON’TS:

Tauchen Sie die Vape-Teile nicht in Wasser und verwenden Sie nur genug Wasser, um Staub und klebrige Flüssigkeiten vorsichtig abzuwischen. Verzichten Sie ebenfalls auf scharfe Seifen oder chemische Reinigungsmittel, da diese sonst gefährliche Rückstände hinterlassen können.

Stören Sie den Trocknungsprozess nicht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig trocken ist, bevor Sie alles wieder zusammenbauen, um die Elektronik nicht zu beeinträchtigen.

Lassen Sie bei der Wartung Ihres Vaporizers nicht nach. Ihr Vaporizer ist eine Investition und wenn Sie ihn nicht warten, wird er lange vor Ablauf seiner Zeit den Geist aufgeben.

Wichtig: (wiederverwendbare Vapes)

Das einzige, was bei einem wiederverwendbaren Vape regelmäßig ausgetauscht werden muss, sind die Verdampferköpfe. Baumwolle, die meist als Feuchtigkeit ableitendes Material verwendet wird, ist nicht das haltbarste Material. Daher ist beim Kauf eines Kits normalerweise ein Ersatz enthalten.

Die Lebenserwartung von Verdampferköpfen ist abhängig von Modell, Leistung, Flüssigkeit und Dampfverhalten. In der Regel hat ein neuer Verdampferkopf jedoch eine Lebensdauer von einer Woche bis zu einem Monat. Sobald der Verdampferkopf am Ende ist, werden Sie feststellen, dass die Dampfproduktion nachlässt, seltsame Geräusche (Blubbern, Knallen) beim Dampfen auftreten und sich der Geschmack verändert.

Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das Dochtmaterial beim Dampfen immer ausreichend mit Flüssigkeit gesättigt ist. Wird der Verdampferkopf trocken erhitzt, kann er innerhalb kürzester Zeit verkohlen werden. Dies wird als Trockenschießen oder Trocken Schlag bezeichnet. Solltest Sie mal einen Dry Hit bekommen, merken Sie das sofort am verbrannten Geschmack. Dies kann von Zeit zu Zeit passieren und ist nicht besonders besorgniserregend, aber versuchen Sie dies im Interesse Ihrer Gesundheit und Ihrer Geschmacksknospen so weit wie möglich zu vermeiden.

Häufige Fragen zu E-Liquids

Die Flüssigkeiten, die in Vapes verdampft werden, werden als E-Liquids oder E-Saft bezeichnet und sind oft in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen erhältlich (vor allem bei Tobliq). Von Menthol über exotische Früchte bis hin zu einer Beeren Oasis gibt es Geschmacksrichtungen für jeden Geschmack und jede Vorliebe.

Die Basis für E-Liquids sind Propylenglykol (PG) und pflanzliches Glycerin (VG), Aromen und natürlich optional auch Nikotin. All diese Inhaltsstoffe sind gesundheitlich unbedenklich und werden seit langem in Lebensmitteln und der Medizin verwendet. Propylenglykol und Glycerin sind in unterschiedlichen Flüssigkeiten in unterschiedlichen Anteilen enthalten.

Propylenglykol (PG) ist eine farb- und fast geruchlose Flüssigkeit, die in Produkten wie Zahnpasta oder Kaugummi vorkommt. Sie sorgt für einen intensiven Geschmack und verdünnt die Flüssigkeit. Pflanzliches Glycerin (VG) ist dicker als Propylenglykol. Bei reinen VG-Flüssigkeiten kann es zu Strömungsproblemen im Verdampfer führen. VG hat einen leicht süßlichen Geschmack und wird unter anderem auch beim Backen verwendet. Bei E-Liquids sorgt VG für sehr dichte Dampfwolken.

Der Geschmack der Flüssigkeiten hängt von den verwendeten Aromen ab, bei denen es sich meist um natürliche Aromen handelt, die auch in Lebensmitteln enthalten sind. Auch hier ist Transparenz der Schlüssel zur sicheren Verwendung des Dampfens, wir machen die sichere Herstellung von Dampfen zu unserer obersten Priorität.

Mehr in unserem Blog

Die Wahl des richtigen E-Liquids ist eine sehr persönliche Entscheidung und hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Es gibt eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen wie Früchte, Desserts, Menthol und Tabak, sowie unterschiedliche Nikotinstärken und PG/VG-Verhältnisse.

Wenn Sie ein ehemaliger Raucher sind, kann es ratsam sein, mit einer Nikotinstärke zu beginnen, die Ihrem bisherigen Tabakkonsum entspricht, und diese allmählich zu reduzieren, bis Sie schließlich zu einer nikotinfreien Option wechseln. Wenn Sie allergisch auf Propylenglykol (PG) reagieren oder empfindlich auf die Dampfproduktion sind, sollten Sie ein E-Liquid mit höherem Anteil an pflanzlichem Glycerin (VG) wählen.

Alle Arten von E-Liquids sind auch ohne Nikotin erhältlich. Dieses Niveau sollten auch Raucher, die aufhören wollen, langfristig anstreben. Die E-Zigarette spielt als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung eine sehr wichtige Rolle. Daher ist es gerade am Anfang wichtig, die richtige Dosis Nikotin mitzunehmen.

Die von uns angebotenen Nikotinstärken in E-Liquids betragen 3 mg, 6 mg und 12 mg pro Milliliter.

Bei der Wahl der Nikotinstärke ist zu beachten, dass sich auch der Geschmack durch den Nikotingehalt verändert. Je mehr Nikotin, desto stärker ist der Hit.