Während immer mehr Menschen in die Lüfte gehen und neue Reiseziele erkunden, ist es wichtig, die Regeln und Vorschriften bezüglich des Transports von Vapes, E-Zigaretten und E-Shishas zu verstehen. In diesem Blog werden wir Ihre brennenden Fragen dazu beantworten, wie Sie Ihre Vape-Geräte in verschiedenen Transportmitteln mitnehmen können und wie Sie sie verantwortungsbewusst während Ihrer Reisen nutzen.
Das Packen Ihrer Vape für die Reise
Wenn es darum geht, Ihre Vapes zu packen, fragen Sie sich vielleicht, ob man einen Vape im Handgepäck, im aufgegebenen Gepäck oder sogar im Flugzeug mitnehmen darf. Die Antworten variieren je nach Gerätetyp und den Vorschriften Ihres Reiseziels. Lassen Sie uns das genauer betrachten.
Handgepäck
Die meisten Fluggesellschaften erlauben es Ihnen, Ihre Vape-Geräte, sowohl Einweg- als auch wiederverwendbare E-Zigaretten, im Handgepäck mitzuführen.
Es gelten jedoch einige Beschränkungen für die Kapazität von E-Liquids, die Sie im Flüssigkeitenbeutel mitführen können.
Beispielsweise bestehen bestimmte Regelungen bezüglich der Menge an E-Liquids, die Sie mitführen dürfen. In der Regel gilt eine Begrenzung von 100 ml pro Behälter aufgrund von Sicherheitsvorschriften.
An Flughäfen gelten standardisierte Verfahren für Flüssigkeiten, die für alle Reisenden gelten. Flüssigkeiten, Gels und Cremes müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel verpackt werden, der an Flughäfen oft als “Flüssigkeitsbeutel” bezeichnet wird. Die Einzelbehälter dürfen maximal 100 ml fassen. Dieses Verfahren dient der Sicherheit und ermöglicht ein reibungsloses Durchlaufen der Sicherheitskontrollen.
Aufgegebenes Gepäck
Vapes und verwandte Geräte können im aufgegebenen Gepäck verstaut werden. Es ist ratsam, sie in Schutzhüllen zu legen, um eventuelle versehentliche Schäden zu vermeiden. Um zusätzlichen Schutz zu bieten, können Sie weiche Kleidungsstücke, wie zum Beispiel T-Shirts oder Socken, um Ihre Vapes wickeln.
Durch die Sicherheitskontrolle mit Vapes
Wenn Sie Vapes in Ihrem Handgepäck mitführen, sei es Einweg- oder wiederverwendbare Geräte, gibt es einige Schritte, um die Sicherheitskontrolle reibungslos zu durchlaufen. Da Vapes als elektronische Geräte gelten, unterliegen sie denselben Sicherheitsverfahren wie andere elektronische Gegenstände. Hier sind einige Tipps, um den Sicherheitscheck mit Ihren Vapes zu bewältigen:
Trennen Sie die wiederverwendbaren Vapes von den Batterien. Nehmen Sie Ihre Vape-Geräte und Batterien aus Ihrer Tasche und legen sie in die vorgesehenen Plastikbehälter, die durch das Röntgengerät gescannt werden. So erhalten die Sicherheitskräfte eine klare Sicht auf die Gegenstände auf dem Bildschirm.
Liquids: Falls Sie E-Liquid-Flaschen mitführen, achten Sie darauf, dass sie den erlaubten Grenzwerten entsprechen (normalerweise 100 ml oder weniger pro Behälter) und sie in einem klaren Plastikbeutel als Teil der Flüssigkeiten-Mitnahmevorschriften verstaut sind.
Kommunikation: Falls Sicherheitspersonal Fragen zu den Vapes oder E-Zigaretten hat, erklären Sie ruhig, dass es sich um elektronische Zigaretten oder Vapes handelt. Machen Sie sich vorher mit den Regeln und Vorschriften Ihres Reiseziels vertraut, falls Sie nach dem Inhalt Ihres Handgepäcks gefragt werden.
Geduld: Sicherheitskontrollen können, besonders zur Hauptreisezeit, einige Zeit in Anspruch nehmen. Planen Sie genug Zeit für die Sicherheitschecks und eventuelle Verzögerungen am Flughafen ein.
Fluglinienrichtlinien: Einige Fluglinien haben spezielle Richtlinien für den Transport von Vapes, insbesondere im Hinblick auf das Mitführen von Ersatzbatterien. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Richtlinien Ihrer Fluglinie.
Das Rauchen und Vapen ist in allen Flugzeugen verboten.
Orte mit Vape- und Rauchverbot
Wenn Sie in verschiedene Länder reisen, ist es wichtig, sich über die Vape-Regelungen Ihres Reiseziels zu informieren. Einige Länder haben strenge Vorschriften oder Verbote für das Vapen. Obwohl Vapen und Rauchen nicht dasselbe sind, werden sie in den Gesetzen vieler Länder als gleichwertig behandelt. Das bedeutet, dass Raucher und Vaper gleichermaßen für Regelverstöße bestraft werden können. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die örtlichen Gesetze verstehen, bevor Sie Ihre Vape im Ausland nutzen.
Hier ist unsere Liste von Orten, an denen das Rauchen und Vapen unangemessen wäre.
Gottesdienststätten: Hierzu gehören Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und andere religiöse Stätten. Aus Respekt vor der heiligen Natur dieser Orte ist es am besten, auf das Rauchen oder Vapen zu verzichten.
Bildungseinrichtungen: Schulen, Hochschulen und Universitäten haben in der Regel strenge Nichtraucherpolitiken auf ihrem Gelände, um eine gesunde und förderliche Lernumgebung zu schaffen.
Medizinische Einrichtungen: Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen verbieten das Rauchen und Vapen aufgrund der möglichen Beeinträchtigung von medizinischer Ausrüstung und der Gesundheit von Patienten.
Innenräume öffentlicher Bereiche: Einkaufszentren, Kinos, Theater, Bibliotheken, Museen und Kunstgalerien haben oft Richtlinien gegen das Rauchen, um die Luftqualität zu erhalten und Besuchern eine angenehme Erfahrung zu bieten.
Restaurants und Cafés: Viele gastronomische Einrichtungen haben ausgewiesene Raucher- oder Nichtraucherbereiche. Es ist jedoch höflich, das Vapen drinnen zu vermeiden, besonders wenn sich Familien oder Nichtraucher unter den Gästen befinden.
Öffentliche Verkehrsmittel: Busse, Züge und U-Bahnen haben oft strenge Nichtraucherpolitiken, um den Komfort und die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.
Regierungsgebäude: Regierungsbüros, Gerichte und Verwaltungsgebäude verbieten in der Regel das Rauchen und Vapen, um eine professionelle Umgebung aufrechtzuerhalten.
Kultur- und Denkmalstätten: Historische Sehenswürdigkeiten, archäologische Stätten und Kulturgebäude haben oft Vorschriften gegen das Rauchen und Vapen, um die kulturelle Bedeutung zu schützen und die Umgebung zu erhalten.
Sportstätten und Stadien: Das Rauchen und Vapen sind in Sportarenen und Stadien oft verboten, um eine gesunde Umgebung für Athleten und Zuschauer gleichermaßen zu gewährleisten.
Parks und Naturschutzgebiete: Obwohl das Vapen in einigen Außenbereichen erlaubt ist, ist es wichtig, die natürliche Umgebung und andere Parkbesucher zu berücksichtigen. Verwenden Sie immer ausgewiesene Raucherbereiche, wenn diese vorhanden sind.
Hotels und Unterkünfte: Viele Hotels verfügen über ausgewiesene Raucherzimmer oder -bereiche, aber es ist höflich, ihre Richtlinien zu überprüfen und einzuhalten.
Private Wohnungen: Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie in der Wohnung einer anderen Person vapen, selbst wenn Sie zu Gast sind.
Tipps für verantwortungsbewusstes Vapen auf Reisen
- Recherchieren Sie die lokalen Vorschriften: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Vape-Gesetze Ihres Reiseziels. Dies hilft Ihnen, unerwünschte rechtliche Probleme zu vermeiden.
- Tragen Sie Ersatzteile bei sich: Verstauen Sie zusätzliche Coils, Batterien und Ladegeräte, falls Sie Schwierigkeiten haben, Ersatzteile zu finden.
- Respektieren Sie andere: Wenn Sie an einem Ort vapen dürfen, seien Sie rücksichtsvoll gegenüber Nicht-Vapern. Bedenken Sie, dass nicht jeder Dampfwolken in seiner Nähe schätzt.
- Sichern Sie Ihre Vape: Verwenden Sie Schutzhüllen, um Schäden an Ihren Geräten während der Reise zu vermeiden.
Mit Vapes in verschiedenen Verkehrsmitteln
Züge und Busse:
- Überprüfen Sie die spezifischen Regeln des Verkehrsunternehmens, bevor Sie vapen.
- Wenn das Vapen erlaubt ist, seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Fahrgästen und vermeiden Sie das Ausstoßen großer Dampfwolken in engen Räumen.
Flugzeuge:
- Die meisten Fluggesellschaften verbieten das Vapen an Bord. Befolgen Sie die Richtlinien der Fluggesellschaft und verzichten Sie während des Fluges auf das Vapen.
- Bewahren Sie Ihr Vape-Gerät im Handgepäck auf und beachten Sie die Regeln für Flüssigkeiten, wenn Ihr Vape E-Liquid enthält.
Boote und Fähren:
- Wenn Sie sich auf einem Freizeitboot oder einer Fähre befinden, fragen Sie die Besatzung, ob das Vapen erlaubt ist.
- Beachten Sie ausgewiesene Rauch- oder Vape-Bereiche, wenn diese verfügbar sind.
Rikschas, Pferde, Kamele usw.:
- Wenn Sie unkonventionelle Fortbewegungsmittel nutzen, verzichten Sie am besten während der Fahrt auf das Vapen.
- Bewahren Sie Ihre Vape-Geräte (E-Zigaretten, E-Shishas, Vape-Pens, Vape-Bars usw.) sicher auf, um versehentliche Schäden zu vermeiden.
Heißluftballons:
- Aufgrund des begrenzten Raums und der offenen Flamme wird im Allgemeinen davon abgeraten, in Heißluftballons zu vapen.
- Befolgen Sie eventuelle Sicherheitsanweisungen des Ballonbetreibers.
Allgemeine Tipps für alle Fortbewegungsmittel:
- Fragen Sie immer um Erlaubnis oder erkundigen Sie sich nach den Regeln, bevor Sie in irgendeiner Form von Verkehrsmittel vapen.
- Benutzen Sie Diskretion und gesunden Menschenverstand. Wenn Sie sich in einem vollen oder engen Raum befinden, ist es rücksichtsvoll, das Vapen zu vermeiden, um anderen keine Unannehmlichkeiten zu bereiten.
- Halten Sie Ihre Vape-Aktivitäten unauffällig.
- Respektieren Sie die Vorschriften und Vorlieben der Verkehrsunternehmen und Ihrer Mitreisenden.
Vapen und Reisen können Hand in Hand gehen, wenn Sie gut informiert sind und die Regeln befolgen. Von Bussen und Zügen bis hin zu Flugzeugen und darüber hinaus sorgt das Einhalten der Regeln und höfliches Verhalten für eine reibungslose und angenehme Reise. Priorisieren Sie immer Sicherheit, Respekt und verantwortungsbewusstes Vapen, egal wohin Ihre Reisen Sie führen.
Gute Reise, und genießen Sie sie in vollen Zügen!